Michi
Auf der Suche nach… Granit!
Tag 1: Bijou (6b), Sandbalm
Am Anreisetag wollten wir noch diesen sechs SL langen Plattenschleicher klettern. Leider kam ich sowohl mit der Kletterei als auch mit meinen neuen Schuhen überhaupt nicht zurecht. Nachdem ich die zweite SL deshalb barfuß nachgestiegen bin, war Schluss… Regen!
Tag 2: Wädlichlimser (6b), Schöllenen
Eigentlich wollten wir die Hammerbruch (6b) am Salbit klettern. Glücklicherweise haben wir uns aber verstiegen, denn die Route wäre viel zu anspruchsvoll gewesen… Nach einer nichtsdestotrotz schönen Wanderung weiter zur Wädlichlimser an der Schöllenen. Mit den alten Schuhen ging’s diesmal deutlich besser! Leider mussten wir in der sechsten SL abermals einen Rückzug machen, denn Regen machte ein Weiterkommen unmöglich… Verflixte Zentralschweiz!
Tag 3: Conquest of Paradise (5c+), Hannibalturm
Wir haben aus den ersten beiden Tagen gelernt und entscheiden uns für eine etwas leichtere MSL. Conquest of Paradise am Hannibalturm! Die SSL musste aufgrund von Regen genullert werden und beim Abseilen lies sich das Seil nicht mehr abziehen, ansonsten ein Traum!
Tag 4: Motörhead (6a+), Eldorado
Allein schon wegen des Namens musste die Route geklettert werden. Allerdings ist der Name auch Programm: arschglatt, wenig Haken, runde Risse. Nach sechs SL Vorsteigen war ich psychisch am Ende und wir seilten ab. Dennoch ein Erlebnis der extra Klasse!
Tag 5: Cadarese
Über Cadarese habe ich schon viel gehört und natürlich wollte ich endlich mal meine neuen Risskletterhandschuhe ausprobieren! Trotz leichten Regens konnten wir wunderbare Risse klettern… Definitiv einen Ausflug wert!
Tag 6: Quarzo (5b), Speroni di Ponte Brolla
Bei Traumwetter sind wir ohne weitere Probleme die elf SL der Quarzo hinaufgerannt. Traum Fels, tolle Tour! Noch besser das Chillen danach an der Maggia!
Tag 7: Remenno
Im Klettergarten von Remenno gewöhnten wir uns an den reibungsfreudigen Fels im Val di Mello und machten uns fit für die beiden Highlights unseres Road Trips…
Tag 8: Kundalini (6a+), Val di Mello
Zunächst sind wir aus Versehen in eine andere Tour eingestiegen… Rückzug.
Dann rein in die Kundalini! Quergang. SSL. Riss. Off-Width. Runout! Verschneidungen. Quergang… Geniale Tour! Ich würde allen, die nicht im selbst abzusichernden Granit heimisch sind, zwei Sätze Cams von 0.3 bis 3 sowie ein dickes Bündel Keile empfehlen!!!
Tag 9: Ruhetag
…
Tag 10: Luna Nascente (6b), Val di Mello
Der absolute Höhepunkt! Die ersten beiden SL mussten teilweise genullert werden. Die Stände haben wir fleißig ergänzt. Schließlich am Ende die Platte! Kein Problem!
Wein, Pizza, Wein, zufällig Max und Philipp getroffen, Kundaluna, Wein, Wein, Wein…
Fazit: In den Alpen gibt es echt geilsten Granit! Bevor man im Yosemite klettert, sollte man mal den Granit in den Alpen auschecken! Die Schweiz ist wunderschön, leider spielte das Wetter nicht ganz so mit. Itlaien ist wild, v.a. das Val di Mello ist von einer Ursprünglichkeit gesegnet, die im Alpenraum ihresgleichen sucht!
